Qualifizierung "Direkteinstieg KITA" 
(Sozialpädagogische*r Assistent*in oder Erzieher*in)

Ausbildungsinhalt:

 

Du wirkst bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung von Kindern ab dem 1. Lebensjahr mit. Du nimmst die Kinder in ihrer Lebenswelt wahr und entwickelst eine pädagogische Beziehung zu ihnen. Du begleitest die Kinder bei ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen, planst gezielte Angebote und unterstützt und förderst sie in der Gruppe und beim Freispiel, unterstützt bei der Dokumentation der Bildungsprozesse und der pädagogischen Arbeit. Du hilfst bei der Körperpflege der Kinder und arbeitest im Team und mit Eltern und Kooperationspartnern zusammen.                                                                                                                                                                                                                             

Ausbildungsbeginn: 1. September eines Jahres

Dauer: 3 Jahre

Praxis: aktive Mitarbeit in unseren städtischen Kindertagesstätten - hier kannst du deine individuellen Stärken einsetzen und deine Impulse einbringen

Theorie: Der Unterricht findet an zwei bzw. drei Tagen pro Woche an einer Fachschule statt.

Die Ausbildung verläuft in Teilqualifikationen: 

  • 1. Teilqualifikation nach 1 Jahr: Schulkindbetreuer*in
  • 2. Teilqualifikation nach 2 Jahren: Sozialpädagogische*r Assistent*in
  • 3. Teilqualifikation nach 2,5 Jahren: Erzieher*in (mind. mittlerer Bildungsabschluss notwendig)

IN DEINER HAND

  • Spaß – Lerne von und mit altersgemischten, erfahrenen sowie hilfsbereiten Teams
  • Sinn – Sei Teil von etwas Großem für die Gesellschaft
  • Gestaltungsspielraum – Entwickle und setze zielgerichtete Angebote für die Kinder um
  • Abwechslung – Arbeite als Kleinkindflüster*in, Bewegungsdompteur*in, Wegbegleiter*in  Forschungsgeistwecker*in

WIR FREUEN UNS ÜBER

 

 

  • Du hast einen Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand, und
  • Du hast einen Nachweis über eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung (Ausbildungsdauer mind. zwei Jahre), und
  • Du hast der Nachweis eines Arbeitsvertrages zwischen einem von der Schule als geeignet angesehenen Träger einer Kindertageseinrichtung und der Bewerberin oder dem Bewerber über die praktische Tätigkeit nach den Vorschriften der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (praxisintegriert).
  • Du hast Freude am achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern
  • Du hast Freude daran deine individuellen Stärken einsetzen und legst Wert darauf deine Ideen einzubringen

WIR BIETEN

  • Begleitung – Profitiere von einer fachlichen und persönlichen Anleitung
  • Sicherheit – Sichere deine Zukunft und nutze nach der Ausbildung unsere Übernahmemöglichkeiten
  • Modern – Arbeite in Kindertagesstätten mit offenem Ansatz und moderner Ausstattung
  • Mehrwert – Viele attraktive Vorteile u. a. 
    • Sehr gute Übernahmechancen,
    • Attraktive Vergütung gemäß TVöD Entgeltgruppe 2, Stufe 2,
    • Einführungstage mit Azubi-Ausflug zu Beginn der Ausbildung,
    • Erfahrene Anleiter*innen,
    • Fachliche und persönliche Begleitung,
    • Moderner offener Ansatz der Kindertagesstätten,
    • Gesundheitsfürsorge Hansefit,
    • Zuschuss D-Ticket JugendBW bzw. SchülerAbo,
    • Kostenfreie Nutzung Mediathek,
    • Betriebsfeiern,
    • ... und vieles Mehr

Deine Bewerbung

Um die Qualifizierung beginnen zu können benötigst du einen Schulplatz an einer Fachschule, sowie eine Einrichtung, in welcher die praktische Ausbildung stattfindet.

 

Folgende Fachschulen bieten „Direkteinstieg Kita“ in Freiburg an: Merian-Schule, Edith-Stein-Schule

 

Die Bewerbung reichst du parallel bei einer Fachschule und bei der Stadt Bad Krozingen als Träger der städtischen Kindertagesstätten ein. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.